Die LF Zuiderzee-Radroute ist die zweite der neuen LF-Symbol-Routen, auf die die Stiftung Fietsplatform das LF-Netzwerk in den kommenden Jahren ausrichten wird. Die Routen haben alle ein interessantes Thema, Beschilderungen werden erneuert, und für zusätzliche Informationen wurden bereits eine App und eine spezielle LF-Website entwickelt.
Die Zuiderzee-Radroute ist ein besonders beliebter Radwanderweg. Auf diesem Radrundweg um die ehemalige Zuiderzee – heute das IJsselmeer – kann man die reiche Geschichte dieser Gegend kennenlernen. Der Radrundweg wird auch als 'Goldener Ring' (Gouden Cirkel) bezeichnet. Erleben Sie die Betriebsamkeit der Fischerdörfer und die weite, offene Polderlandschaft in der Provinz Flevoland. Sie radeln durch das Geheimnis des Noordoostpolder: die ehemalige Insel Schokland. Ein Ort zwischen Land und Wasser, an dem die Menschen jahrhundertelang im ständigen Kampf gegen die Natur lebten.
Unterwegs folgen Sie den rechteckigen Schildern mit grüner Schrift. Die Route ist in beiden Richtungen ausgeschildert und insgesamt 440 Kilometer lang. Die Radroute kann jedoch auf verschiedene Weise abgekürzt werden. Beispielsweise indem man sich für die Variante durch den Flevopolder entscheidet oder zwischen Enkhuizen und Stavoren oder Urk die Fähre nimmt.
Aktuelle Informationen!
Sperrung Radweg Afsluitdijk. Kostenloser Bustransport für Radfahrer.
Rijkswaterstaat führt umfangreiche Wartungsarbeiten am Afsluitdijk durch. Um die Arbeiten auf der Wattenmeerseite sicher durchzuführen, ist der Radweg gesperrt.
Dies erfolgt abwechselnd zwischen Den Oever-Breezanddijk und Den Oever-Kornwerderzand. Fußgänger und Radfahrer nutzen einen kostenlosen Fahrradbus. Der Bus fährt einmal pro Stunde. Mit dem Bus können etwa 15 Fahrräder und 25 Personen befördert werden. Zwischenstopps sind in Den Oever, an dem Monument, in Breezanddijk und in Kornwerderzand.
Den Zeitplan und weitere Informationen finden Sie auf der speziellen Website (auf Niederländisch).