Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Radreisenden ist die 'Ronde van Nederland' (Runde von Holland), sie ist zusammengesetzt aus verschiedenen LF-Routen. Diese Rundreise mit dem Rad durch die Niederlande wurde aus LF-Routenabschnitten zu einer großen Tour von insgesamt 1.385 km (Jahr 2022) zusammengestellt. Die Route führt zum Großteil an den Grenzen der Niederlande entlang und ist landschaftlich äußert abwechslungsreich. Von der Nordseeküste geht es bis in den Achterhoek und von den Groninger Warften (durch Erdaufschüttung erhöhte Siedlungsgebiete) bis zu den Moorgebieten in Brabant. Unterwegs kommt man an historischen Dörfern und Städten, Dünen, Deichen, Wäldern, Poldern und Flüssen, Heidegebieten und Hügeln vorbei. Die Route ist in beide Richtungen mit LF-Schildern markiert, und es gibt einen Niederlandische Fahrradführer aber auch einen speziellen deutschsprachige Bikeline Fahrradführer für diese Tour.
Ein Hoch auf alle Radfahrer, die die 'Holland-Runde' zurückgelegt haben!
Das Zurücklegen der gesamten 'Ronde van Nederland' ist für viele Radfahrer eine enorme sportliche Herausforderung. Schließlich legt man dabei immerhin 1.385 km an den Landesgrenzen der Niederlande zurück. Wer nachweisen kann, dass er die gesamte 'Holland-Runde' mit dem Rad zurückgelegt hat, verdient auch ein angemessenes Andenken in Form einer Urkunde und einer Abbildung der Urkunde in der Heldengalerie 'Wij fietsten de Ronde van Nederland' (Wir haben die Holland-Runde mit dem Fahrrad zurückgelegt).
Wie bekommt man eine Urkunde?
Wenn Sie die 'Ronde van Nederland' mit dem Rad zurücklegen und dafür eine Urkunde bekommen möchten, dann sollten Sie an den unten genannten sechs Orten, die typisch sind für den jeweiligen Routenabschnitt, ein Foto machen. Auf den Bildern sollten Sie mit den jeweiligen Routenschildern abgebildet sein. Wenn Sie alleine unterwegs sind, können Sie auch Ihr Fahrrad zusammen mit dem Routenschild ablichten.
An den folgenden sechs Orten sollten Sie ein Foto machen. (Die genannten Kartenabschnitt bezieht sich auf die Bikeline Radführer 'Radrunde Niederlande') :
• LF4 altes Bauernhaus Bommelas im Naturgebiet Buurserzand (Kartenabschnitt 2).
• LF3 bei der Fähre Vierlingsbeek – Bergen (Kartenabschnitt 12).
• LF13 Fahrradbrücke über den schmalen Fluss Mark, westlich von Ulvenhout (Kartenabschnitt 27).
• LF1 der Leuchtturm von Noordwijk (Kartenabschnitt 47).
• LF10 Statue 'De stenen man' (Der steinerne Mann) auf dem Westerzeedijk, südlich von Harlingen (Kartenabschnitt 62).
• LF14 Hünenbett zwischen Drouwen und Bronneger (Kartenabschnitt 74).
Mailen Sie die Fotos (max. 500 KB pro Foto) an die Landelijk Fietsplatform (info [ad] fietsplatform.nl). Die Fotos bleiben Eigentum der Fietsplatform und dürfen von dieser auch veröffentlicht werden. Bitte geben Sie auch an, ob Sie eine gemeinsame Urkunde mit Ihrem eventuellen Fahrradpartner wünschen oder ob sie zwei separate Urkunden bekommen möchten. Bitte nicht vergessen, das Start- und Enddatum Ihrer Route anzugeben. Wir werden Ihnen innerhalb weniger Wochen ein PDF des Zertifikats per E-Mail zusenden.
NB: Um die Urkunde zu bekommen, müssen Sie die Runde nicht innerhalb einer bestimmten Zeit zurücklegen. Viele Radler legen die Route auf mehreren Radreisen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zurück oder sammeln die Gesamtkilometer der Tour über einen längeren Zeitraum, indem sie verschiedene Routenabschnitte an einzelnen Tagen oder Wochenenden abradeln.
Aktuelle Informationen!
Sperrung Radweg Afsluitdijk. Kostenloser Bustransport für Radfahrer.
Rijkswaterstaat führt umfangreiche Wartungsarbeiten am Afsluitdijk durch. Um die Arbeiten auf der Wattenmeerseite sicher durchzuführen, ist der Radweg gesperrt. Dies erfolgt abwechselnd zwischen Den Oever-Breezanddijk und Den Oever-Kornwerderzand. Fußgänger und Radfahrer nutzen einen kostenlosen Fahrradbus. Der Bus fährt einmal pro Stunde. Zwischenstopps sind in Den Oever, an dem Monument, in Breezanddijk und in Kornwerderzand. Den Zeitplan und weitere Informationen finden Sie auf der speziellen Website (auf Niederländisch).