Nach oben

hollandfahrradland.de ist eine Initiative von Landelijk Fietsplatform der offiziellen Organisation für Radwandern in den Niederlanden

Alles zum Thema Fahrradtourismus
in den Niederlanden

Rijnfietsroute

Millingen - Hoek van Holland

270 km

Rijnfietsroute | Rheinradweg

Der letzte Teil der berühmte internationale Rheinradweg (EuroVelo 15) führt durch die Niederlande (Millingen aan de Rijn – Hoek van Holland), durch das wunderschöne Stromgebiet des Rheins. Hier folgen Sie auf einer Länge von 270 km verschiedenen Abschnitten von unterschiedlichen LF-Routen (Radfernwege). Unterwegs kommen Sie an imposanten Landgütern am Kromme Rijn vorbei, Sie fahren durch den Ausläufer der Veluwe und entlang der Linge, die sich durch die Betuwe schlängelt. Aber auch die Schiffe auf der Waal sind sehr eindrucksvoll, ebenso wie der Nationalpark Biesbosch, der berühmte 'Kinderdijk' mit seinen vielen Windmühlen und die Welthafenstadt Rotterdam.

Wie findet man den holländischen Teil des Rheinradweges?
Der Rheinradweg wird im deutschsprachigen Bikeline-Radführer 'Rhein-Radweg' beschrieben. Der niederländische Teil der Rhein-Radroute steht auch uf der Basiskarte Netzwerk LF-Routen (Basiskaart netwerk LF-routes). In diesem Atlas für Radreisen finden Sie alle LF-Radfernwege auf herausnehmbaren Karten (Maßstab 1:100.000). Der Rheinradweg steht auf folgenden Kartenseiten: 24, 27, 28, 29 und 30. Mit diesen Karten braucht man nur noch den LF-Schildern zu folgen, und so ist der Weg ganz einfach zu finden. Zudem ist der Rheinradweg mit einer zusätzlichen blaue Markierung und der Aufschrift 'Rijnfietsroute' (Rheinradweg) unterhalb der LF-Schilder gekennzeichnet.
Sie können auch eine (niederländische) Broschüre dazu downloaden. Die Karte mit den Symbolen versteht man auch, wenn man nicht Holländisch spricht. Der GPS-Track steht auf der Übersichtsseite der GPS-Tracks.

Von A nach B
Die Rhein-Radroute ist kein Radrundweg; das Ende der Route liegt nicht am Ausgangspunkt. Am besten man beginnt an einem Bahnhof und beendet die Radtour an einem anderen Bahnhof auf der entsprechenden Route. Von dort können Sie Ihr Fahrrad in der Bahn mit zurück zum Anfangspunkt nehmen. Möchten Sie Ihr eigenes Fahrrad lieber zu Hause lassen? Das ist überhaupt kein Problem, denn an vielen Bahnhöfen in Holland kann man sich Fahrräder leihen.

Fietsers Welkom! (Radfahrer willkommen!)
Unterwegs können Sie an verschiedenen Orten eine Pause einlegen und bei einer der 'Fietsers Welkom!'-Unterkünfte übernachten. Radler werden dort immer freundlich empfangen, auch mit plattem Reifen oder regennasser Kleidung. In Holland gibt es bereits über 1.100 fahrradfreundliche Adressen, die an oder in der Nähe einer LF-Route oder Knotenpunktroute liegen. Teilnehmende Betriebe erkennt man am 'Fietsers Welkom!'-Schild am Haus. Im Internet sind diese auf einer speziellen Karte angegeben, und sie sind ebenfalls im Freizeit-Radroutenplaner (recreatieve fietsrouteplanner) genannt. Wenn man die Karte vergrößert, werden die Knotenpunkte und die 'Fietsers Welkom!'-Adressen sichtbar.

Tipp: Sie können auch die Blog-Post eines jungen Paares lesen. Den letzten Abschnitt Ihrer EuroVelo Tour vom deutsch-niederländischen Grenzübergang bis zur Rheinmündung bei Hoek van Holland möchten wir gerne mit euch teilen.