Nach oben

hollandfahrradland.de ist eine Initiative von Landelijk Fietsplatform der offiziellen Organisation für Radwandern in den Niederlanden

Alles zum Thema Fahrradtourismus
in den Niederlanden

Home Provinzen Gelderland

Gelderland

Gelderland hat seinen Besuchern viel Interessantes und Schönes zu bieten. Landschaftlich gesehen besteht diese Provinz aus drei Teilen: die bewaldete Veluwe, der Achterhoek mit seinem ländlichen Charme und Rivierenland mit den Flüssen Maas, Waal, Rhein und Lek. Die meisten Menschen wohnen in der Provinzhauptstadt Arnheim und in der alten Universitätsstadt Nimwegen.

Die Hoge Veluwe bildet mit ihren Wäldern, Heidefeldern und Flugsandflächen das größte zusammenhängende Naturgebiet der Niederlande. Der gleichnamige Nationalpark ist Lebensraum für viele Wildtiere wie beispielsweise Edelhirsche, Wildschweine, Füchse, Mufflons (Wildschafe) und Rehe. Es lohnt sich deshalb sehr, ein Fernglas mit auf die Radtour zu nehmen. Und auch das bekannte Kröller-Müller-Museum befindet im Nationalpark Hoge Veluwe. Wer einen Hauch der niederländischen Monarchie erleben möchte, kann den Palast Het Loo im Osten der Veluwe besuchen. Hier wohnte die Königsfamilie drei Jahrhunderte lang.

Die Achterhoek-Region hingegen hat eine völlig andere Atmosphäre. Hier führen idyllische, schmale Wege durch sanfte Hügel, und Sie radeln an Feldern, Baumgruppen, historischen Landhäusern und Bauernhöfen vorbei. Ein schöneres Landschaftsbild kann man sich für eine Fahrradtour kaum wünschen.

Im Gelderse Rivierenland, zu dem die Regionen Betuwe, Bommelerwaard und Land van Maas en Waal gehören, fahren Sie mit dem Rad durch kleine, historische Festungsstädte und über gewundene Deiche, von wo aus man den Blick auf das weite Deichvorland und die ruhig dahin fließenden Flüsse schweifen lassen kann. Holland pur! Am allerschönsten ist eine Radtour durch die Region Rivierenland zur Obstbaumblüte im Frühling!

Weitere Informationen:
visitveluwe.de
achterhoekferien.de 
uitinderegio.nl (auf Deutsch)
visitarnhem.com
visitnijmegen.com